Tanz mit mir
Gemeinsam tanzen wir in einer Gruppe
Qoya ist ein Bewegungssystem von Frauen für Frauen. Es ist eine Mischung aus Achtsamen Bewegungsabläufen, Yoga, Tanz und Musik, die dich dazu einlädt, aus deinem Kopf und deinen Gedanken in deinen Körper und ins Fühlen zu kommen. Qoya beruht auf der Idee, dass wir uns durch Bewegungen an unsere wahre Essenz erinnern:
Wir sind weise, wild und frei
Qoya ist ein ganz neuer Weg, sich selber als Frau auszudrücken, innere und äußere Stärke auf zu bauen, unseren Kopf und Gedankenstrom zu entspannen, so dass wir auf eine ganz neue Weise bei uns selber ankommen können. Anstatt Vorgaben zu haben, wie man man selber sein sollte, und was zu tun ist, lädt Qoya dich ein, diesen Weg für dich selber zu erfahren.
Qoya ist davon überzeugt, dass du genau weißt, was für dich richtig ist – durch deine Körperempfindungen.
Als Frauen tragen wir viele Facetten in uns. Oftmals haben wir durch äußere Umstände verlernt, uns wohl in unseren Körpern zu fühlen und auf die inneren Empfindungen acht zu geben, mit denen unser Körper täglich kommuniziert. Qoya möchte dir einen Weg zeigen, mit dem wir auf eine freudvolle und liebevolle Art uns wieder zu erinnern, dass es ein Geschenk ist, eine Frau zu sein. Es inspiriert uns, uns selber wertzuschätzen und uns dafür zu ehren, was wir sind:
Wundervoll, heile und heilig.
Qoya möchte dich daran erinnern, dass all deine Weisheit in dir liegt, und dir einen Zugang zu dieser inneren Weisheit anbieten. Es möchte dich mit deiner inneren Wildnis in Kontakt bringen, und dir eine Ausdrucksmöglichkeit deiner inneren Wahrheit zeigen.
Qoya lädt dich ein, dich gut in deinem Körper zu fühlen und Freude zu empfinden.
Qoya hilft uns all jene Dinge zu erinnern, die wir nicht in Worte fassen können: wie den Moment, wenn du einen ganz besonderen Sonnenuntergang siehst und dein ganzer Körper verzaubert ist von der Schönheit. Oder wenn du dich auf eine Reise begibst und dein ganzer Körper das Gefühl von Abenteuer erlebt. Wenn du dich in einem Lachanfall mit (d)einem Kind wiederfindest oder den warmen Körper deines/deiner Geliebten während es draußen regnet spürst. Das Gefühl, wenn du nach der ganzen Anstrengung stolz auf dich bist, weil du etwas geschafft hast, oder wenn du einen alten Freund wieder triffst und du nach einem schönen Gespräch nach Hause gehst und weißt, dass alles gut ist.
Wenn du Qoya tanzt, geht es nicht darum, wie es aussieht, sondern alleine darum, wie es sich für dich anfühlt. So kann man Qoya auch nicht falsch machen, denn um heraus zu finden, ob du es richtig machst, fühlst du in dich. Wenn sich deine Bewegungen richtig anfühlen, dann machst du es richtig.
Es ermöglicht, uns unabhängig von äußeren Validation zu machen, und uns in unserem Wissen zu bestärken, dass wir selber herausfinden, was sich für uns richtig anfühlt. Qoya lädt dich ein, durch eine selbstbestimmte Ausdrucksweise jene Bewegungen zu finden, die sich nicht nur richtig anfühlen, sondern wahrhaftig für dich.
Übe mit deinem inneren Kompass zu navigieren
Die Intention einer Qoya-Stunde ist es, herauszufinden, wie sich die physische Empfindungen von Wahrhaftigkeit im Körper anfühlt. Erinnerst du dich an einen Moment in deinem Leben, wo du ganz genau wusstest, dass etwas richtig ist, weil es sich wahr für dich anfühlte?
Du wusstest es, wie du weißt, dass die Sonne morgen wieder aufgehen wird… du fühlst es in deinem Körper. Qoya ist ein Weg, dich mit diesem inneren Wissen, dieser Wahrheit zu verbinden und es als den einen Fixstern zu nutzen, dem man in seinem Leben folgen kann.
Durch Qoya kannst du deine Verbindung zu dir selber vertiefen und das Vertrauen in dich und deinen Körper stärken, um dir selber der Kompass zu sein, mit dem du durch das Leben navigierst.
Die eigentliche Qoya-Stunde ist eine fantastische Zeit, in der wir tanzen, schwitzen, stretchen, Yoga auf eine andere Art erleben und mit den Frauen in unserem Kreis verbinden und gemeinsam Spaß haben. Jede Qoya Stunde ist anders und hat eine eigene Playliste mit Musik aus allen Richtungen, die das Thema der aktuellen Stunde trägt, als Co-Trainer.
Gemeinsam tanzen wir in einer Gruppe
Erlebe Qoya in deinem Wohnzimmer
Du hast ein bestimmtes Thema, dass du gerne bearbeiten magst? Mit Qoya können wir uns diesem Thema widmen, und gemeinsam ein Movemtn Ritual für dich erstellen
Du möchtest gerne deinen Kunden eine Qoya Stunde ermöglichen oder es als Teil deines Workshops anbieten?
Buch mich für dein Festival, deine Veranstaltung oder deinen Workshop, das Thema wird auf dich abgestimmt
Jede Qoya-Stunde hat ein eigenes Thema, dass durch den immer gleich bleibenden Ablauf erfahren und erforscht werden kann:
1. Wenn du den Raum betrittst, wirst du auf eine besondere Atmosphäre treffen, mit einer Kreismitte und liebevoll ausgesuchter Musik. Alles lädt dich ein, du selber zu sein und dich wohl zu fühlen.
2. Wir stellen Qoya und das aktuelle Thema vor und laden dich ein, eine Orakelkarte zu ziehen und dich auszutauschen.
3. Dann beginnen wir mit einfachen Atemübungen und der Findung einer Intention, um mit unserer inneren Weisheit Kontakt aufzunehmen
4. Durch sanftes Kreisen wecken wir unseren Körper auf, lassen Anspannungen los und beginnen uns darauf zu konzentrieren, wie sich unsere Bewegungen anfühlen, und weniger darauf, wie sie aussehen.
5. Oftmals ist die größte Reise die wir unternehmen vom Kopf ins Herz. Beim Herzöffnen schauen wir, ob wir uns erlauben können, unser Herz ein Stücken mehr zu öffnen und wie es sich anfühlen kann, wenn wir ihm erlauben, uns zu leiten.
6. Bei Hüft-Öffner fühlen wir uns durch sanfte, weibliche Bewegungen in unsere Hüften ein und laden unsere weibliche Schöpferkraft ein, unseren Körper zu bewegen.
7. In „Yoga als Gebet“ probieren wir aus, ob wir durch unsere Bewegungen unsere Intentionen an unsere göttliche Kraft (Gott/Göttin/Universum) übergeben können. Hier geht es nicht um das Halten einer Yoga-Pose, sondern vielmehr um die Hingabe, die wir in eine Bewegung geben.
8. Jede Qoya Stunde bietet auch die Möglichkeit sich mit dem Kontrast des Themas zu beschäftigen und dadurch auch seine eigenen „Schattenseiten“ als Teil des ganzen wahrzunehmen, und dass alles richtig ist.
9. Um Empfindungen des Schatten-Kontrast-Tanzes gehen zu lassen haben wir in Qoya einen ganz eigenen Weg. Beim Shaken probieren wir aus, ob wir durch Bewegungen auch Empfindungen loslassen können.
10. Im Choreographischen-Tanz üben wir stärken wir nicht nur unsere Gedanken-Körper-Verbindung, sondern haben ganz besonders Spaß
11. Im Freien Tanz widmen wir uns ganz dem Thema der Stunde und versuchen unsere innere Wahrheit auszudrücken.
12. Dann teilen wir unsere Erfahrungen, und erschaffen Verbindungen untereinander
13. In unserer abschließenden Stretch&Rest Runde können wir sanft alle Erfahrungen integrieren und uns ausruhen.
Finde hier die aktuellen Termine. Du kannst das Kontaktformular für deine Anmeldung nutzen oder mir direkt eine Email schicken. Für unsere Online Termine nutzen wir Zoom, wo du dich kostenlos anmelden kannst.
Wie andere Frauen Qoya erleben:
„Jede Frau sollte die Erlaubnis haben, sich in einer Art und Weise zu bewegen, die sich für sie richtig anfühlt! Diese Erfahrung ist wahnsinnig befreiend und aufbauend.“
„Qoya gibt mir die Möglichkeit Tanz und Meditation zu verbinden. Meine Gefühle kann ich über den körperlichen Ausdruck verstärken und somit in meinem Körper präsenter machen. Dadurch kann ich sie auch über dieses zusätzliche Ventil bearbeiten. Qoya hilft den Geist zu befreien und den Körper anzuregen Gefühle voller zu spüren und sie anders zu erfahren.“
Möchtest du noch mehr über Qoya erfahren? Hier kommst du zur offiziellen Seite.
Hier kannst du dir ein paar Videos ansehen und Qoya ausprobieren.
Und hier kannst du dich in den Newsletter eintragen, um über die nächsten Qoya-Termine informiert zu werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu.
Mo-Fr: 8:00-19:00
Sa: 8:00-14:00
So: closed
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung